Nun, warum denn nicht!
Schon mal den Hauch der Geschichte gespürt? Da hat man einen direkten Vorfahren aufgetrieben, der im dreißigjährigen Krieg geboren wurde... Wie hat der gelebt bzw. überlebt? Was hat er beruflich gemacht? Welche Religion / Konfession / Nationalität? Ist doch faszinierend, finde ich.
Es sind meine Wurzeln und auch die meiner Nachfahren. Die will ich - so weit wie möglich - kennen lernen.
Wer ist mit mir verwandt?
Was bedeutet mein Familiename? Wo kommt er her?
In Island (in seiner Überschaubarkeit) gibt es jemand, der über die Handvoll Wikinger, die eines Tages dort aufgetaucht sind, seine Ahnen bis 20 nach Christus zurückverfolgen kann.
Schön für ihn. Er ist (zusammen mit anderen) dabei, für alle Isländer die verwandschaftlichen Zusammenhänge zusammenzustellen. Das ist nicht so sehr schwer, weil man dort schon seit langem akribisch dokumentiert hat. Und nun kommt es: Biologen und Mediziner haben sich jetzt parallel geschaltet und versuchen, Gene für bestimmte Eigenschaften, Vererbbarkeit von Eigenschaften und Krankheiten zu erforschen. Man weiß z.B. jetzt, warum 2% der Erdbevölkerung nicht dunkelhaarig und - äugig sind und warum das typisch europäisch ist.Ich will dabei sein, darum mache ich das: für mich, Sohn, Enkel, Urenkel etc. Herzliche Einladung, mitzumachen!
Und warum gerade jetzt? Nun, bevor es wieder mal zu spät ist!