In vielen Köpfen, Dokumentenmappen,
Speichern, Archiven, etc. schlummern die Daten, die man für Stammbäume
braucht.
Und die sind nicht immer leicht zu erhalten. Warum?
Archive werden gehütet, und Verantwortliche sind nicht unbedingt scharf darauf, dass man diese wohlgehüteten Schätze einsehen will. Das ist ggf. sogar mit (finanziellem) Aufwand verbunden.
Die Daten sind selten strukturiert und aufbereitet.
Die man noch fragen könnte, werden immer weniger, und das Gedächtnis lässt auch nach.
Papier vergilbt und die Schrift verblasst.
Und: wer kann noch
Sütterlin-Schrift lesen?
Das muss man aber, wenn
man alte Dokumente auswerten will.
Und folgendes muss man dann zum Beispiel vornehmen:
Also bitte: wer noch was weiß oder besitzt, bitte weitergeben! Z. B. an mich
In welcher Form? Als Daten, eingescannt, Bilder etc. Da geht vieles!Nix für Ungut